Unser strukturierter Ansatz für Ihre Finanzplanung

Bewährte Methoden für individuelle Lösungen

Bei aentexaraeon folgen wir einem systematischen Prozess, der Klarheit schafft und Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Methodik kombiniert analytische Präzision mit persönlicher Betreuung, um Lösungen zu entwickeln, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

Ergebnisse können variieren. Vergangene Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Resultate.

Unser Expertenteam

Erfahrene Berater mit fundiertem Fachwissen und Leidenschaft für Finanzplanung

Michael Hartmann

Michael Hartmann

Gründer und leitender Finanzberater

Diplom in Wirtschaftswissenschaften Universität Frankfurt

18 Jahre Erfahrung "Altersvorsorge und Vermögensplanung"

Deutsche Finanzberatung AG

Zertifizierungen:

Zertifizierter Finanzplaner CFP Fachberater für Altersvorsorge DIA Qualifizierter Vermögensberater

Methoden:

Ganzheitliche Finanzanalyse Szenariobasierte Planung Risikostrukturierung Liquiditätsmanagement Steueroptimierte Strukturen

Kernkompetenzen:

Analytisches Denken Strategische Planung Kommunikationsstärke Mandantenbetreuung

Erfolge:

Beratung von über 200 Mandanten

Auszeichnung für exzellente Beratungsqualität

Fachautor für Finanzthemen

Referent bei Branchenveranstaltungen

Michael bringt über 18 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit und hat zahlreiche Mandanten erfolgreich begleitet.

Sandra Müller

Sandra Müller

Senior Finanzberaterin für Vermögensaufbau

Master in Finanzmanagement Universität München

12 Jahre Erfahrung "Vermögensaufbau und Kapitalplanung"

Vermögensberatung München GmbH

Zertifizierungen:

Certified Financial Analyst CFA Fachberaterin für Kapitalanlagen Qualifizierte Nachhaltigkeitsberaterin

Ansätze:

Diversifikationsstrategien Kapitalmarktanalyse Risikomanagement Nachhaltige Anlageansätze Portfoliooptimierung

Fachliche Stärken:

Marktanalyse Risikobewertung Strategieentwicklung Mandantenorientierung

Auszeichnungen:

Auszeichnung für nachhaltige Beratung

Betreuung von Großmandanten

Veröffentlichung in Fachzeitschriften

Mentorin für Nachwuchsberater

Sandra spezialisiert sich auf Vermögensaufbau und unterstützt Mandanten bei der langfristigen Planung ihrer finanziellen Ziele.

Thomas Weber

Thomas Weber

Berater für Altersvorsorge und Absicherung

Bachelor in Betriebswirtschaftslehre Universität Köln

10 Jahre Erfahrung "Altersvorsorge und Risikoabsicherung"

Vorsorge Beratung Deutschland

Qualifikationen:

Fachwirt für Versicherungen und Finanzen Fachberater für betriebliche Altersvorsorge Qualifizierter Risikomanager

Methoden:

Bedarfsanalyse und Lückenermittlung Schichtenmodell der Altersvorsorge Risikoabsicherungskonzepte Betriebliche Vorsorgeplanung Steuerliche Optimierung

Kompetenzen:

Bedarfsermittlung Produktanalyse Kundengespräche Vertragsmanagement

Erfolge:

Beratung von über 150 Mandanten

Spezialist für komplexe Vorsorgemodelle

Referent für Vorsorgeplanung

Auszeichnung für Beratungsqualität

Thomas berät Mandanten zu Altersvorsorge und Absicherungsthemen mit Fokus auf individuelle Lösungen und Bedarfsanalyse.

Julia Schneider

Julia Schneider

Finanzberaterin für junge Familien

Bachelor in Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg

7 Jahre Erfahrung "Familienfinanzplanung und Immobilienfinanzierung"

Familienfinanz Beratung Hamburg

Zertifikate:

Zertifizierte Finanzberaterin IHK Fachberaterin für Immobilienfinanzierung Qualifizierte Familienberaterin

Beratungsansätze:

Lebensphasenplanung Budgetoptimierung Immobilienfinanzierungsmodelle Sparplankonzepte Ausbildungsfinanzierung

Fähigkeiten:

Empathische Beratung Finanzierungsstrukturierung Lebensplanung Verhandlungsgeschick

Besondere Leistungen:

Spezialistin für Familienfinanzen

Beratung von über 100 Familien

Workshopleiterin für Finanzthemen

Auszeichnung für Mandantenzufriedenheit

Julia unterstützt junge Familien bei der Planung ihrer finanziellen Zukunft und entwickelt maßgeschneiderte Konzepte.

Unser strukturierter Beratungsprozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur laufenden Betreuung begleiten wir Sie mit einem klar strukturierten Prozess, der Transparenz schafft und sicherstellt, dass Ihre Ziele im Mittelpunkt stehen.

1

Erstkontakt und Bedarfsermittlung

Im ersten Schritt lernen wir uns kennen und besprechen Ihre Situation, Ziele und Erwartungen an die Beratung.

Der Erstkontakt bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. In einem unverbindlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre finanziellen Ziele und Ihre Erwartungen zu verstehen. Wir fragen nach Ihren beruflichen Plänen, familiären Verhältnissen und finanziellen Prioritäten. Dabei ist es uns wichtig, ein umfassendes Bild zu erhalten, ohne Sie mit zu vielen Details zu überfordern. Sie erfahren gleichzeitig, wie wir arbeiten, welche Methoden wir einsetzen und wie der weitere Prozess aussieht. Am Ende dieses Gesprächs haben beide Seiten ein klares Verständnis davon, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Falls Sie sich für eine Beratung entscheiden, vereinbaren wir einen Termin für die detaillierte Analyse. Dieser erste Schritt kostet Sie nichts und verpflichtet Sie zu nichts. Er dient ausschließlich dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung, ob wir Ihnen weiterhelfen können.

30 bis 45 Minuten
Sehr wichtig
2

Umfassende Analyse Ihrer Situation

Wir führen eine detaillierte Analyse Ihrer finanziellen Lage durch, um alle relevanten Aspekte zu erfassen und zu bewerten.

In dieser Phase sammeln wir alle notwendigen Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und bestehende Verträge. Sie stellen uns die relevanten Unterlagen zur Verfügung, und wir führen eine gründliche Analyse durch. Dabei betrachten wir nicht nur die Zahlen, sondern auch Ihre Lebensplanung und persönlichen Ziele. Wir identifizieren Stärken und mögliche Optimierungsbereiche in Ihrer aktuellen Situation. Diese Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Empfehlungen. Wir nutzen etablierte Bewertungsmodelle und analytische Methoden, um ein objektives Bild zu erhalten. Alle Daten werden vertraulich behandelt und unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen. Am Ende dieser Phase haben wir ein vollständiges Verständnis Ihrer Situation und können mit der Entwicklung von Lösungsansätzen beginnen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse aus der Analyse, sodass auch Sie ein klares Bild Ihrer aktuellen Lage haben.

1 bis 2 Wochen
Grundlegend
3

Entwicklung individueller Strategien

Basierend auf der Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien und Empfehlungen, die zu Ihren Zielen passen.

Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus der Analyse erarbeiten wir konkrete Strategien für Ihre Finanzplanung. Wir betrachten verschiedene Szenarien und bewerten unterschiedliche Ansätze nach ihrer Eignung für Ihre Situation. Dabei berücksichtigen wir Ihre Risikobereitschaft, Ihren Zeithorizont und Ihre persönlichen Präferenzen. Unsere Empfehlungen sind immer individuell und werden ausführlich begründet. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Die Strategien umfassen konkrete Handlungsschritte und Prioritäten, sodass Sie wissen, was als Nächstes zu tun ist. Wir zeigen Ihnen auch auf, welche Auswirkungen verschiedene Entscheidungen auf Ihre langfristigen Ziele haben können. Dabei nutzen wir Modellrechnungen und Szenarien, um verschiedene Entwicklungen zu veranschaulichen. Ergebnisse können variieren, und wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass vergangene Entwicklungen keine Garantie für zukünftige Resultate bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre Entscheidungen zu geben.

2 bis 3 Wochen
Zentral
4

Präsentation und gemeinsame Entscheidungsfindung

Wir präsentieren Ihnen unsere Empfehlungen ausführlich und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

In einem ausführlichen Gespräch stellen wir Ihnen unsere Analyse und die entwickelten Strategien vor. Sie erhalten alle Unterlagen in schriftlicher Form und haben ausreichend Zeit, Fragen zu stellen. Wir gehen jeden Punkt detailliert durch und erklären die Hintergründe unserer Empfehlungen. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie alles verstehen und sich mit den vorgeschlagenen Maßnahmen wohlfühlen. Wir diskutieren auch mögliche Alternativen und passen unsere Empfehlungen an, falls Sie andere Prioritäten setzen möchten. Gemeinsam legen wir einen Umsetzungsplan fest, der konkrete Schritte und Zeitrahmen enthält. Sie entscheiden, welche Maßnahmen Sie umsetzen möchten und in welcher Reihenfolge. Wir respektieren Ihre Entscheidungen und passen unsere Unterstützung entsprechend an. Am Ende dieses Gesprächs haben Sie einen klaren Fahrplan für die Umsetzung Ihrer Finanzplanung. Falls Sie Zeit benötigen, um über die Empfehlungen nachzudenken, ist das selbstverständlich möglich. Wir stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.

1 bis 2 Stunden
Entscheidend
5

Umsetzungsbegleitung

Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Nach der Entscheidungsfindung beginnt die praktische Umsetzung. Wir helfen Ihnen bei allen notwendigen Schritten, koordinieren Termine und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit anderen Stellen, falls erforderlich. Sie erhalten von uns eine Checkliste mit allen Aufgaben und können den Fortschritt jederzeit nachverfolgen. Wir überprüfen regelmäßig, ob die Umsetzung wie geplant verläuft, und greifen bei Problemen unterstützend ein. Sollten während der Umsetzung Fragen oder Unklarheiten auftreten, sind wir für Sie erreichbar und klären diese zeitnah. Die Umsetzungsphase kann je nach Umfang der Maßnahmen unterschiedlich lang dauern. Manche Schritte lassen sich schnell umsetzen, andere benötigen mehr Zeit. Wir begleiten Sie durch diesen Prozess und stellen sicher, dass nichts übersehen wird. Am Ende der Umsetzungsphase überprüfen wir gemeinsam, ob alle geplanten Maßnahmen umgesetzt wurden und ob Anpassungen notwendig sind.

Variable Dauer individuell
Praktisch
6

Laufende Betreuung und Anpassung

Ihre Finanzplanung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Wir bleiben Ihr Ansprechpartner.

Nach der Umsetzung endet unsere Betreuung nicht. Wir empfehlen regelmäßige Überprüfungen Ihrer Finanzplanung, um sicherzustellen, dass sie weiterhin zu Ihrer Lebenssituation passt. Mindestens einmal jährlich sollten wir Ihre Planung gemeinsam durchgehen und bei Bedarf anpassen. Änderungen in Ihrem Leben wie ein Jobwechsel, eine Heirat, die Geburt eines Kindes oder der Kauf einer Immobilie können Anpassungen erforderlich machen. Auch externe Faktoren wie Änderungen in der Gesetzgebung oder wirtschaftliche Entwicklungen können Auswirkungen auf Ihre Planung haben. Wir informieren Sie über relevante Entwicklungen und besprechen, ob Handlungsbedarf besteht. Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Die laufende Betreuung stellt sicher, dass Ihre Finanzplanung dynamisch bleibt und sich Ihren sich ändernden Bedürfnissen anpasst. Wir sind Ihr langfristiger Partner für alle finanziellen Fragen und begleiten Sie durch verschiedene Lebensphasen. Ergebnisse können variieren, und wir passen unsere Empfehlungen kontinuierlich an neue Gegebenheiten an.

Fortlaufend nach Bedarf
Langfristig

Unser Unterschied

Features aentexaraeon Andere Anbieter
Individuelle persönliche Betreuung
Transparente Kommunikation und Erklärungen
Umfassende Situationsanalyse vor Empfehlungen
Langfristige Begleitung und Anpassung
Unabhängige und objektive Beratung
Regelmäßige Überprüfung der Planung
Berücksichtigung persönlicher Lebensziele